elektromagnetische induktion


Kompetenz 18: Die SuS nutzen das Induktionsgesetz auch in differenzieller Form unter Verwendung des magnetischen Flusses und begründen qualitative Versuche zur Lenz´schen Regel mit dem Wechselwirkungs- als auch mit dem Energiekonzept

Unterrichts-einheit

Einstieg

Experimente: Videos und Animationen

Arbeits-blätter (PDF)

Arbeits-blätter (Word)

Aufgaben und Muster-lösungen



Induktion durch Relativ-bewegung eines geraden Leiters




Induktion durch Veränderung der Magnetfeld-stärke



Induktion durch Veränderung des magnetischen Flusses



Lenz´sche Regel



Kompetenz 19: Die SuS führen die Funktionsweise eines Generators auf das Induktionsgesetz zurück

Unterrichts-einheit

Einstieg

Experimente: Videos und Animationen

Arbeits-blätter (PDF)

Arbeits-blätter (Word)

Aufgaben und Muster-lösungen



Generator



Kompetenz 20: Die SuS identifizieren und beurteilen Anwendungsbeispiele für die elektromagnetische Induktion im Alltag

Unterrichts-einheit

Einstieg

Experimente: Videos und Animationen

Arbeits-blätter (PDF)

Arbeits-blätter (Word)

Aufgaben und Muster-lösungen



Transformator



Kompetenz 21: Die SuS ermitteln anhand von Messkurven zu Ein- und Ausschaltvorgängen bei Spulen zugehörige Kenngrößen und erklären Verzögerungen bei Einschaltvorgängen sowie das Auftreten von Spannungsstößen bei Ausschaltvorgängen mit der Kenngröße Induktivität einer Spule anhand der Selbstinduktion

Unterrichts-einheit

Einstieg

Experimente: Videos und Animationen

Arbeits-blätter (PDF)

Arbeits-blätter (Word)

Aufgaben und Muster-lösungen



Induktivität einer Spule